Massivholz Esszimmertische – Die Kollektion 2025
Die Massivholzmöbel-Kollektion 2025 von GERKEN Wohndesign setzt den Trend der letzten Jahre fort und präsentiert die beliebtesten Massivholz Esszimmertische, die sich durch ihre außergewöhnlich massive Bauweise, hochwertige Materialien und traditionelle Handarbeit auszeichnen. Besonders gefragt sind Esstische mit bis zu 10 cm starken Tischplatten, gefertigt aus recyceltem Holz. Das für die Herstellung verwendete alte Teakholz stammt aus alten Gebäuden und Brücken und wird in aufwendiger Handarbeit aufbereitet, um langlebige und stilvolle Esszimmertische zu schaffen.
Bei GERKEN Wohndesign wird grundsätzlich auf die Nutzung schützenswerter Hölzer verzichtet. Wir vertreten die Auffassung, dass recycelte Materialien ein wunderbarer Werkstoff sind, welches uns ungewöhnlich schöne Esstischdesigns ermöglicht.
Die beliebtesten Massivholz Esszimmertische der Kollektion 2025
Massivholz Esszimmertisch “Deep Island”

Der massive Esszimmertisch “Deep Island” gehört zu den gefragtesten Modellen der Kollektion. Die vollmassive Tischplatte aus recyceltem Teakholz bietet eine unvergleichliche Stabilität und eine ausdrucksstarke Optik. Seine massive Tischplatte mit einer Stärke von 10 cm macht diesen Esszimmertisch zu einem Highlight in jedem Einrichtungsstil. Wahlweise liefern wir Ihnen den Esstisch “Deep Island” mit einer vollmassiven Tischplatte, oder Sie entscheiden sich für eine Tischplatte mit Glaseinlagen, die einen Blick in das ursprüngliche Holz erlaubt. Die zur Verfügung stehenden Formate reichen von 160 x 90 cm bis hin zu 400 x 140 cm.

- Erhältlich in verschiedenen Größen: Standardformate von 160 cm bis 400 cm Länge. Bei Bedarf fertigen wir Ihnen Ihren Traumtisch auf Wunschmaß.
- Tischplatte: 10 cm massives recyceltes Holz, nicht aufgedoppelt.
- Tischgestell: Verschiedene Tischgestelle passend für jeden Wohnstil lieferbar.
Runder Esszimmertisch “Eternia” aus Massivholz

Ein weiteres Highlight ist der runde Esszimmertisch “Natural Eternia”. Dieses Modell überzeugt mit einer 6 cm starken, runden Massivholzplatte und einem zusätzlichen Design-Highlight. Die Tischplatte wurde mit einem handgefertigten Glaseinleger verziert, die den Blick in das Altholz ermöglicht. Der Glaseinleger stellt den Verlauf eines Flusses dar und verschafft damit der klaren Linie aus Massivholz einen natürlichen Touch. Das Tischgestell in Kreuzform steht in unterschiedlichen Materialien, z. B. gebürstetem Edelstahl oder Rohstahl schwarz lackiert oder mit einem Industriestyle-Finishing zur Verfügung

- Material: Recyceltes Teakholz aus alten Häusern in traditioneller Handwerkskunst verarbeitet.
- Design: Mittig in die Tischplatte eingelassene Glaseinlage, die den Verlauf eines Flusses nachbildet.
- Tischgestell: Kreuzgestell aus Edelstahl, alternativ in Vintage Look oder schwarz lackiert.
- Erhältlich in verschiedenen Durchmessern: Ab einem Durchmesser von 120 cm für kompakte Esszimmer, über 140 cm, bis hin zu einem Durchmesser von 240 cm,… alles ist möglich
Esszimmertisch “Fusion” mit massiv organischer Formgebung

Der organisch-ovale Esszimmertisch “Fusion” kombiniert eine besondere Form mit hochwertigem Massivholz. Schon alleine seine organische Form macht diesen Massivholztisch zu etwas ganz Besonderem. Ähnlich wie bei einem ovalen Esstisch, sitzen sich an diesem Tisch die Gesprächspartner immer seitlich gegenüber. Das erleichtert es, ins Gespräch zu kommen und macht diesen Esszimmertisch zu einem kommunikativen Möbelstück. Die äußere Linienführung der Massivholzplatte setzt sich im Innenbereich durch einen der Form folgenden Glaseinleger fort.

- Organische Tischplatte: 10 cm starke Massivholzbohlen in traditioneller Handarbeit verarbeitet.
- Glaseinlagen aus Freihandschnitt: Verleihen dem Tisch eine edle Optik und betonen die natürliche Struktur des Holzes.
- Tischgestell: Halbmondförmiges Gestell aus Vintage Stahl oder gebürstetem Edelstahl. Auf Wunsch auch in Wunschfarbe lackiert.
Esszimmertisch Expression – Ein Massivholztisch aus alten Baumstämmen

Der Esszimmertisch “Expression” ist ein exklusives Modell, das aus Baumscheiben alter Teakbäume gefertigt wird. Dieses Holz stammt aus den Baumstümpfen unverantwortlicher Rodungen der 80er und 90er Jahre. Heute werden in speziellen Wiederaufforstungsprogrammen die alten Wurzeln mit den anhängenden massiven Baumstümpfen entfernt, um einer neuen Fauna Platz zur Entfaltung zu geben. Aus diesen geschichtsträchtigen Materialien fertigen wir einen Traumtisch aus Massivholz, der seinesgleichen sucht. Bei der Herstellung der massiven Tischplatte wird beachtet, dass die ursprüngliche Baumkante im Innen- und im Außenbereich erhalten bleibt. Verwachsungen, Verwitterungen und Risse im Massivholz, werden in künstlerischer Kleinarbeit bearbeitet und mit Glaseinlagen verziert.

- Verwendung von Baumstümpfen und Wurzeln: Nachhaltige Nutzung vorhandener Ressourcen mit dem Ziel unvergleichbare Massivholzmöbel zu erschaffen.
- Unregelmäßige Baumkanten: Jede Tischplatte behält ihre ursprüngliche Form.
- Glaseinlagen: Die natürlichen Baumkanten, Verwachsungen und Spuren der Verwitterung werden durch Glasplatten betont.
Da Teakholz nahezu unverrottbar ist, wurden die Baumstümpfe über Jahrzehnte nicht genutzt. Heute ermöglichen sie eine ressourcenschonende Produktion hochwertiger Esszimmertische mit einzigartigem Charakter.
Was macht Massivholz Esszimmertische von GERKEN Wohndesign so besonders?
Mit der Zeit haben sich sehr unterschiedliche Wohnkonzepte entwickelt. Das Angebot an Massivholzmöbeln und an ebenso nicht massiven Möbeln ist nahezu explodiert.
Früher wurde eine Anrichte, oder ein Wohnzimmerschrank noch vererbt,… heute greift man schnell zu Wegwerfmöbeln, die nach ein bis zwei Umzügen im Sperrmüll stehen. Sicher, Geschmäcker sind verschieden und auch Möbel unterliegen einem gewissen Modetrend. Warum,… und die Frage sei bitte erlaubt, kauft man sich dann nicht Möbel mit einem zeitlosen Design, welche keiner Modeerscheinung unterliegen?
Massivholztische von GERKEN Wohndesign sind da anders,… und auch besonders.
- Äußerst massive Bauweise: Tischplatten mit einer massiven Stärke von bis zu 10 cm fallen nicht nur sofort ins Auge, sondern sie bleiben beim Besucher in Erinnerung
- Verwendung von recyceltem Teakholz: Nachhaltige Verwendung alter Baumaterialien heben die Wohnqualität und schützen zudem die Umwelt
- In traditioneller Handarbeit hergestellt: Jeder massive Tisch wird vor Ort von kleinen Familienbetrieben in traditioneller Handarbeit vorgefertigt
- Große Auswahl verschiedener Tischgestelle: Nahezu jedes Esstisch-Modell kann mit unterschiedlichen Tischgestellen ausgestattet und geliefert werden.
- Individuelle Maßanfertigung möglich: Ein beträchtlicher Teil unserer Massivholzesstische kann auf Kundenwunsch ohne Aufpreis als Maßtisch angefertigt werden
Erleben Sie diese besonderen Massivholz-Esstische in unserer 6.000 m² großen Möbelausstellung in Detern oder konfigurieren Sie Ihren Wunsch-Tisch in unserem Online-Shop.