Die Tischonkel Couchtisch Kaufberatung

193
Kaufberatung Couchtische

Die Tischonkel Couchtisch Kaufberatung

Mit dieser kleinen Couchtisch Kaufberatung möchten wir Ihnen die Wahl Ihres neuen Tisches erleichtern.
Der Couchtisch bietet den Mittelpunkt in Ihrem Wohnzimmer. Sie genießen Ihre Abende, nehmen ein Glas Wein mit Ihrem Partner oder versinken in interessanten Gesprächen. In jeder Situation steht er vor Ihnen, der Wohnzimmertisch, der sich in Ihren Wohnstil, in das Ambiente und in Ihren Alltag integriert. Doch wie soll der neue Couchtisch aussehen? Welche Materialien soll er beinhalten? Welche Zwecke soll er erfüllen? All das sind Fragen, die wir mit Ihnen gerne an dieser Stelle mit unserer Kaufberatung erläutern möchten.

Kaufberatung erster Teil :: Welche Materialien werden in einem Couchtisch verwendet?

Der Couchtisch aus Holz von GERKEN Wohndesign

  • Zeitloses und außergewöhnliches Design
  • Couchtische aus Holz mit langlebigen Oberflächen, versiegelt mit natürlichem Bienenwachs oder mit einem emissionsfreien Lack auf Wasserbasis
  • Nachhaltiges recyceltes Holz oder das Holz von Fruchtbäumen
  • Mit nahezu jedem Wohnstil / Einrichtungsstil kombinierbar

Kaufberatung Wohnzimmertisch aus einer Baumwurzel 120x120 cm mit Glasplatte Designer Couchtisch Couchtisch Clash Kaufberatung Couchtisch aus Wurzelholz

Der Couchtisch mit Metallgestell von GERKEN Wohndesign

  • Unterschiedliche Designs für jede Einrichtungsidee
  • Optimaler Gegenpol zur Wärme der hölzernen Tischplatte
  • Gebürsteter Edelstahl, Rohstahl im Industrie-Look oder lackierte schlichte Tischgestelle
  • Unempfindlich gegen Putzmittel

 

Der Couchtisch mit Glaseinlagen von GERKEN Wohndesign

  • Betont das natürliche Design der Tischplatten
  • Gefertigt in reiner Handarbeit
  • Leicht aus der Tischplatte zu entnehmen um das Glas zu reinigen
  • Elegante Verbindung zwischen Holz und Metall

 

Kaufberatung zweiter Teil :: Wie groß sollte mein neuer Couchtisch sein?

Der Couchtisch soll das warme Ambiente in Ihrem Wohnzimmer betonen, nicht zu aufdringlich sein, jedoch interessant anzuschauen. Der Couchtisch sollte nicht im Weg stehen und über die passende Größe verfügen. Jeder Wohnstil, jede Wohnzimmereinrichtung wurde individuell gestaltet und jedes Wohnzimmer stellt unterschiedliche Anforderungen an den neuen Wohnzimmertisch.
Kaufberatung Couchtisch aus Wurzelholz Couchtisch online bestellen Kaufberatung Couchtisch aus Teakholz Suar Couchtisch

Der Couchtisch für die Wohnlandschaft

Grundsätzlich unterscheiden wir während dieser kurzen Kaufberatung über zwei unterschiedliche Formen einer Wohnlandschaft. Die L-Form ist zu zwei Seiten offen und bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Auswahl eines neues Wohnzimmertisches. Die andere Form ist die U-Form, welche die Abmessung des Wohnzimmertisches unumgänglich beeinflusst, da der Tisch zwischen zwei fest verbundene Couchteilen aufgestellt wird und wir ausreichend Platz für den Laufweg erhalten müssen.
Die Breite eines Couchtisches für die Wohnlandschaft in L-Form ist eher variabel. Hier kommt es mehr aus die Proportion der Optik an. Der Couchtisch sollte nicht überdimensional groß zur Couch wirken, dennoch sollte er für beide Seiten der L-Form leicht erreichbar sein (max. eine Armlänge) und ein eventuell beistehender Sessel oder Lehnstuhl sollte in Reichweite stehen können. Das Gesamtbild einer Wohnlandschaft in L-Form mit einem zusätzlichen Sessel könnte man ebenfalls / alternativ mit einem baugleichen oder ähnlichen Beistelltisch gestalten. Hier sind unserer Fantasie weniger Grenzen gesetzt.
Die Größe eines Couchtisches für die U-Form wird vom Format der Couch vorgegeben. Unserer Erfahrung nach lassen die meisten Hersteller für Couchgarnituren gerade einmal 120–140 cm Platz zwischen den beiden außen stehenden Couchelementen, sodass mittig zur Couchgarnitur gerade einmal ein Couchtisch von 80 bis 100 cm Breite platziert werden kann. Sehr schade, denn die Größe des Couchtisches wird uns an dieser Stelle diktiert. Um für einen ausreichenden Laufweg sorgen zu können, sollten wir mindestens 30–40 cm Laufbreite einrechnen. Mit einem Platzangebot von nur 20 cm geraden wir schnell ins Stolpern.
Beide Wohnlandschaften, die L-Form und die U-Form, bringen aus Sicht des Designs eine eckige Grundform mit, was aus optischer Sicht den Einsatz eines quadratischen, bzw. rechteckigen Couchtisches begünstigt. Ein runder Couchtisch durchbricht die gradlinige Optik der Wohnlandschaft und kann ein unbewusst negativ wahrgenommenes Gesamtbild erzeugen. Leider werden diese Themen während der Beratung im Möbelhaus zu wenig erläutert, sodass es leicht zu einer falschen Auswahl kommen kann.

Der Couchtisch für die frei stehende Couchgarnitur

Eine besonders beliebte Form einer Couchgarnitur ist die frei stehende Variante. Hierfür stehen seitens der Hersteller (Couch) in der Regel vom Einsitzer (dem Sessel) bis zum Viersitzer, die verschiedensten Größen zur Verfügung. Auch im Sinne der Kombinierbarkeit ist die frei stehende Variante die bessere Wahl. Zuerst kann man sich entscheiden welchen Platz und welche Fläche des Wohnzimmers die neue Couchgarnitur genutzt werden soll, dann später, wenn die Auswahl der einzelnen Couchelemente getroffen wurde, entsteht automatisch der Platz für den Couchtisch. Bedingt durch die unterschiedlichsten Aufstellmöglichkeiten haben wir hier viel bessere Möglichkeiten für die Auswahl der Form eines Couchtisches. Wir müssen in dieser Variante lediglich den benötigten Laufweg im Bereich der Couchgarnitur berücksichtigen. Auch hier zählt, dass ein Laufweg von mindestens 30–40 cm zur Couch erhalten bleiben sollte. Ein größerer Couchtisch, also ein engerer Laufweg, wird auch hier zur Stolperfalle. Ein weiterer Vorteil einer frei stehenden Couchgarnitur ist die unregelmäßige Anordnung der jeweiligen Couchelemente. Hier werden keine Formen unbewusst vorgegeben, sodass auch ein ovaler Couchtisch oder ein runder Couchtisch in die nähere Auswahl kommen kann.

Der Couchtisch uns seine Höhe, ein zweischneidiges Schwert

Eigentlich noch eine Frage, die zur Auswahl der Größe beiträgt, dennoch wird diese Frage mehr vom gewünschten Nutzen abhängig gemacht. Stellen Sie sich bitte zuerst die Frage welchen Nutzen Ihr Wohnzimmertisch erfüllen soll. Dient er ausschließlich als Dekoelement mit der Abstellmöglichkeit für ein Weinglas oder Knabbereien, oder soll er auch als alternativer Esstisch dienen, der auch mal für ein Abendessen genutzt werden soll? Bei dieser Frage kommt die Höhe des Wohnzimmertisches ins Spiel. Grundsätzlich kann man aus heutiger Sicht aus dem Wohndesign sagen, dass ein tiefer Wohnzimmertisch moderner und zurückhaltender wirkt. Ein hoher Wohnzimmertisch hingegen kann als störender Block im Wohnzimmer wahrgenommen werden, weil er die tiefer liegenden Elemente, z. B. die Sitzfläche der Couch, optisch in der sichtbaren Linie bricht. Eine einheitliche Linie ist in diesem Fall unserem Auge eher zugetan. Aus diesem Grund stellen wir den Großteil unserer Couchtische mit einer etwas geringeren Höhe her. Die Sitzfläche einer Couch liegt in der Regel bei einer Höhe von ca. 40 cm. Ein Couchtisch mit einer gleichen oder leicht erhöhten Höhe schmeichelt nicht nur dem Auge, sondern er erlaubt uns auch einmal die Beine hochzulegen und beim feierabendlichen Glas Bier oder einem Glas Wein die Nachrichten im Fernsehen zu verfolgen.

 

Kaufberatung dritter Teil :: Abschließend sei noch gesagt….

Die Auswahl der Materialien obliegt natürlich immer in jedem persönlichen Geschmack und die verwendeten Materialien sollten einen Bezug zu den anderen, im Wohnzimmer befindlichen Möbeln, haben. Wenn Sie dieses nicht beachten, kann Ihr neuer Couchtisch zu einem Störfaktor in Ihrer Einrichtungsidee werden. Die Größe sucht man am besten, wie bereits erklärt, anhand der bisherigen Vorgaben der anderen Möbel aus.
Schauen Sie doch einmal in unseren Onlineshop “Der Tischonkel”. Dort zeigen wir Ihnen das vollkommen unverwechselbare Design von GERKEN Wohndesign. Jedes Stück ist ein Unikat und wird zu einem Highlight in Ihrer Einrichtung. Zudem dürfen Sie sich gerne einmal die Zeit nehmen und uns in unserem Möbelhaus im ostfriesischen Detern an der Jümme zu besuchen. Wir zeigen Ihnen gerne auch eine Fläche von über 6000 qm eine ganz neue Art des Wohndesign. Sie finden uns unweit der A28 Abfahrt Filsum, zwischen Oldenburg und Leer.

Tischonkel.de, der Onlineshop für außergewöhnliche Möbel!

Haben Sie Interesse an unserer außergewöhnlichen Einrichtungsideen, oder vielleicht auch zu der hier gezeigten Modellserien? Dann schauen Sie gerne in unseren Onlineshop “Der Tischonkel”, oder Sie besuchen uns in unserer 6000 qm großen Möbelausstellung im ostfriesischen Detern.

Link zum Video bei YouTube





Weitere Artikel von "GERKEN Wohndesign"

  • Flacher Couchtisch aus einem Baumstamm “Lakeside”Flacher Couchtisch aus einem Baumstamm “Lakeside” Flacher Couchtisch aus einem Baumstamm (Wurzelholz) – Serie „Lakeside“ Weitere Couchtische der Serie "Lakeside" finden Sie in unserem Onlineshop in der Kategorie: Couchtisch "Lakeside" Ein flacher Couchtisch aus einem Baumstamm aus der Serie „Lakeside“ besticht durch seine […] Posted in Couchtische
  • Couchtisch rund mit spektakulärem MittelglasCouchtisch rund mit spektakulärem Mittelglas Einzigartiger Couchtisch rund mit dreiteiliger Platte aus Glas und recyceltem Teak Tische aus einer Platte kann jeder, solche hier nicht! Wir beim Tischonkel haben bereits viele Couchtische im Sortiment, die mittig von einer Glaseinlage "durchschnitten" werden. Mit diesem wunderschönen […] Posted in Couchtische
  • Rechteckiger Wohnzimmertisch “Blocks” aus massiven HolzbalkenRechteckiger Wohnzimmertisch “Blocks” aus massiven Holzbalken Rechteckiger Wohnzimmertisch „Blocks“ – Massiv, modern und handgefertigt Der "Blocks", ein rechteckiger Wohnzimmertisch und dazu ein markantes Möbelstück, das durch seine kraftvolle Ausstrahlung und die Verwendung hochwertiger Materialien überzeugt. Er verbindet das Gewicht und die […] Posted in Couchtische
  • Couchtisch aus Baumscheibe “Lakeside Suar” mit BaumkanteCouchtisch aus Baumscheibe “Lakeside Suar” mit Baumkante Couchtisch aus Baumscheibe – Modell „Lakeside Suar“ Der Couchtisch aus Baumscheibe "Lakeside Suar" ist ein echtes Unikat, gefertigt aus einer massiven Baumscheibe des Suar-Baumes. Seine natürliche Baumkante wurde bewusst erhalten, um die Ursprünglichkeit des Holzes zu bewahren und eine […] Posted in Couchtische
  • Einzigartige Wohnzimmertische aus Baumwurzeln (140 cm)Einzigartige Wohnzimmertische aus Baumwurzeln (140 cm) Einzigartige Wohnzimmertische aus Baumwurzeln – Serie "Roots" Die Serie "Roots" steht für einzigartige Wohnzimmertische, die aus handgearbeiteten Baumwurzeln gefertigt werden. Jeder Wohnzimmertisch aus einer Baumwurzel ist ein echtes Unikat, das durch die individuelle Formgebung der […] Posted in Couchtische
  • Hochwertige Couchtische aus HolzHochwertige Couchtische aus Holz Hochwertige Couchtische aus Holz – Qualität, die begeistert Wer in der heutigen Zeit hochwertige Couchtische sucht, weiß, dass es nicht immer einfach ist, fündig zu werden. Während Möbelhäuser voll sind mit vielen Couchtischen, die oft die Erwartungen nicht erfüllen, sucht man nach […] Posted in Couchtische