Das recycelte Holz für die Esstische vom Tischonkel,…. woher stammt es und über welche Eigenschaften verfügt es?
Recyceltes Holz liegt im Trend – und das ist gut so! Immer mehr Menschen achten darauf, woher ihre Möbel stammen und welche Geschichte dahintersteht. Auch bei den Esstischen, Couchtischen und anderen Möbeln vom Tischonkel spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Viele unserer hochwertigen Massivholztische werden aus recyceltem Holz gefertigt. Aber woher kommt dieses Holz eigentlich genau? Und warum ist recyceltes Holz so besonders?

Recyceltes Holz ist Holz, das bereits einmal verwendet wurde – beispielsweise als Baumaterial, Tür, Fensterrahmen oder Möbelstück. Anstatt dieses Holz zu entsorgen oder zu verbrennen, wird es aufbereitet, neu verarbeitet und bekommt ein zweites Leben – oft als beeindruckender Massivholztisch. Wir lassen unsere Tische ausschließlich in kleinen Familienbetrieben auf der Insel Java vorfertigen, bevor die äußerst massiven Tischplatten und die Tischgestelle in unserer hauseigenen Werkstatt an unserem Standort in Deutschland zum perfekten Möbelstück umgestaltet werden.
Woher stammt das recycelte Holz vom Tischonkel?
Das meiste recycelte Holz, das bei für unsere Tische verarbeitet wird, stammt aus Indonesien. Dort werden alte Häuser, Scheunen, Boote oder Fabriken sorgfältig abgebaut und die Holzelemente aufbereitet. Besonders beliebt ist recyceltes Teakholz, das wegen seiner natürlichen Widerstandskraft und wunderschönen Maserung geschätzt wird.
Herkunftsquellen im Überblick:
- Abbruch alter traditioneller Wohnhäuser
- Stillgelegte Brücken und Lagerhäuser
- Traditionelle Boote aus massivem Teak
- Ehemalige Strommasten und Gebäude

Wie wird recyceltes Holz aufbereitet?
Bevor das Holz zu neuen Möbeln verarbeitet wird, durchläuft es einen sorgfältigen Aufbereitungsprozess:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Demontage | Alte Holzbalken und Bauteile werden schonend ausgebaut |
Reinigung | Entfernung von Nägeln, Schrauben, Schmutz und alten Lackschichten |
Trocknung | Das Holz wird sorgfältig luft- oder kammergetrocknet |
Bearbeitung | Auf Maß gebracht, Oberfläche geglättet, Charakter bewahrt |
Erst nach dieser aufwendigen Vorbereitung wird das Holz von kleinen Familienbetrieben vor Ort zu wunderschönen Massivholztischen verarbeitet.

Welche Vorteile hat recyceltes Holz?
- Umweltschonend: Keine zusätzlichen Rodungen nötig. Recyceltes Holz wird seltener, da die traditionelle Bauweise in den südostasiatischen Ländern rückläufig ist. Derzeit haben wir jedoch noch keine großen Schwierigkeiten, altes Holz zu finden.
- Einzigartiges Aussehen: Natürliche Patina und individuelle Maserung. Jedes Brett und jeder Balken wurde auf unterschiedliche Weise genutzt. Die durch die vorherige Nutzung entstandenen Spuren werden nicht vertuscht, sondern schonend hervorgehoben.
- Stabilität: Altes Teakholz ist extrem widerstandsfähig und formstabil. Durch die lange Nutzung, in der Regel zwischen 70 und 100 Jahre, ist das Holz stabil und abgelagert. Teakholz hat aufgrund seines normalen Ölgehaltes eine nahezu verwitterungsfreie Struktur.
- Geschichte: Jedes Möbelstück erzählt seine eigene Geschichte. Ein beträchtlicher Teil der recycelten Hölzer stammt aus alten Kolonialzeiten. An diesen Häusern gingen Kriege vorüber, wuchsen Kinder auf und Generationen sind neu entstanden.

Recyceltes Holz beim Tischonkel: Nachhaltigkeit trifft auf Design
Unsere Tische aus recyceltem Holz kombinieren Umweltbewusstsein mit hochwertigem Design. Jedes Stück wird in Handarbeit gefertigt – mit viel Liebe zum Detail. Egal ob rustikal, modern oder natürlich – unsere Möbel sind echte Charakterstücke für Ihr Zuhause.
Woran erkennen Sie echtes recyceltes Holz?
Echte Möbel aus recyceltem Holz haben kleine Gebrauchsspuren, Farbunterschiede oder alte Nagellöcher. Diese Merkmale sind kein Mangel, sondern ein sichtbarer Beweis für die Geschichte des Materials. Wir möchten bewusst auf diese besonderen Eigenschaften hinweisen – denn Authentizität ist uns wichtig.

Möbel mit Charakter und Verantwortung
Ein Esstisch aus recyceltem Holz ist nicht nur nachhaltig – er bringt auch Wärme, Charakter und Geschichte in Ihr Zuhause. In unserem Onlineshop “Der Tischonkel” und in unserem über 6000 qm großen Möbelhaus finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen, einzigartigen Tischen, die mit Stolz eine Vergangenheit tragen – und eine Zukunft in Ihrem Wohnraum gestalten.
Jetzt entdecken: Unsere große Auswahl an neu eingetroffenen Massivholztischen aus recyceltem Holz!

Besuchen Sie unseren Onlineshop, oder kommen Sie uns doch einmal persönlich besuchen
Besuchen Sie den Onlineshop “Der Tischonkel” oder unsere über 6.000 m² große Ausstellung in Detern, Ostfriesland und erleben Sie nachhaltige Möbel zum Anfassen!
Ein Besuch lohnt sich immer – wir freuen uns auf Sie!