Echtholz-Wohnzimmertisch „Old Elements“ aus Massivholz mit Glas & Edelstahl

Couchtisch aus Holz mit Glas in der Mitte
Ausgefallener Couchtisch „Natural Landscape“ – Unikat aus antikem Teakholz

Der Wohnzimmertisch „Old Elements“ kombiniert natürliche Massivholzbohlen aus recyceltem Holz mit einer handgearbeiteten Glaseinlage im Flusslauf-Design. Die Baumkanten werden sorgfältig von Hand gearbeitet und verleihen dem Tisch einen organischen Charakter. Auf zwei stabilen Edelstahlkufen montiert, vereint er Nachhaltigkeit, hochwertige Handarbeit und modernes Design zu einem langlebigen Wohnzimmer-Unikat.

 

Filter
Filter
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)

Handgefertigtes Design mit recyceltem Holz, Glasfluss & Edelstahlgestell

Rustikaler Wohnzimmertisch aus Massivholz Couchtisch „Old Elements“

Der „Old Elements“ ist ein charakterstarker Wohnzimmertisch aus Massivholz, der mit seiner markanten Baumkante und dem spannenden Mix aus Holz, Glas und Metall beeindruckt. Mehrere massive Teakholz-Elemente aus recyceltem Altholz bilden die Tischplatte. Jedes Stück mit einzigartiger Maserung, Rissen und natürlicher Struktur. Eine mittig eingelassene Glaseinlage verbindet die einzelnen Segmente zu einer harmonischen Komposition.

Das massive Gestell aus Rohstahl oder optional Edelstahl verleiht dem Tisch Stabilität und eine moderne, industrielle Note. Durch seine Kombination aus rustikalem Holz und klarem Metall entsteht ein spannender Kontrast, der jedem Wohnzimmer Charakter und Tiefe gibt. So wird aus einem Massivholz-Wohnzimmertisch ein echtes Design-Statement mit natürlicher Seele.

Typische Maße des Modells liegen bei etwa 110×70×45cm mit einer Plattenstärke von rund 6-8 cm. Da jeder Tisch in reiner Handarbeit gefertigt wird, unterscheidet sich jedes Exemplar in Struktur, Farbton und Kantenverlauf und wird so zum echten Unikat.

Ratenzahlung powered by PayPal – Couchtisch Old Elements
3-24 Monatsraten – Auswahl direkt im Checkout.

Design mit Baumkante: Massivholz & Glas in perfekter Balance

Beim Couchtisch „Old Elements“ trifft naturbelassenes Teakholz auf präzise Handwerkskunst. Die charakteristische Baumkante bewahrt den natürlichen Verlauf des Holzes, während die bündig eingelassene Glaseinlage optische Leichtigkeit schafft. Dadurch entsteht ein Wohnzimmertisch, der robust und massiv wirkt, zugleich aber durch das Glas-Element offen und elegant bleibt.

Material & Konstruktion

  • Tischplatte: Recyceltes Teakholz, ca. 6-8 cm stark, mit natürlicher Baumkante und individuellen Verwachsungen.
  • Glaseinlage: Passgenau eingelassen, betont Maserung und Struktur der Holzsegmente.
  • Gestell: Wahlweise Rohstahl (Industrial Look) oder Edelstahl (modern & klar) standfest und langlebig.

Komfort & Nutzung

Mit einer Höhe von rund 45cm bietet der „Old Elements“ ideale Ergonomie für Sofalandschaften. Die massive Platte sorgt für Stabilität, während das Glas die Oberfläche leicht wirken lässt. Empfohlener Abstand zur Sofakante: 40-60cm perfekt für Bewegungsfreiheit und Komfort.

Was macht den Wohnzimmertisch „Old Elements“ so besonders?

Der „Old Elements“ ist ein Wohnzimmertisch aus Massivholz mit Geschichte, gefertigt aus recyceltem Teak, das Jahrzehnte überdauert hat. Seine markante Baumkante und die rustikale Oberfläche erzählen vom Ursprung des Holzes. Zusammen mit Glas und Metall entsteht ein authentisches Unikat, das Natürlichkeit und Moderne perfekt vereint.

Pflege-Hinweise

Staub regelmäßig mit einem weichen Tuch entfernen, bei Bedarf leicht feucht wischen und trocken nachpolieren. Geölte oder gewachste Flächen gelegentlich auffrischen; die Glaseinlage mit Glasreiniger säubern; Metallgestelle trocken nachwischen, um ihren Glanz zu erhalten.

FAQ: Couchtisch „Old Elements“ aus Massivholz

Was macht den Couchtisch „Old Elements“ so besonders?

Der „Old Elements“ ist ein handgefertigter Wohnzimmertisch aus Massivholz, der mit seiner markanten Baumkante und der Kombination aus recyceltem Teakholz, Glas und Metall begeistert. Jedes Stück hat seine eigene Geschichte. Natürliche Risse, Strukturverläufe und Farbnuancen machen diesen Tisch zu einem echten Unikat mit Charakter.

Warum eignet sich Massivholz perfekt für den Couchtisch „Old Elements“?

Massivholz überzeugt durch seine enorme Stabilität, Langlebigkeit und natürliche Schönheit. Es kann mehrfach geölt, geschliffen oder gewachst werden und bleibt auch nach Jahren robust und formstabil. So wird dein Wohnzimmertisch aus Massivholz zum nachhaltigen Begleiter mit zeitloser Ausstrahlung.

Wie pflege ich den Couchtisch „Old Elements“ richtig?

Zur Reinigung genügt ein weiches, leicht feuchtes Tuch. Anschließend trocken nachpolieren. Geölte oder gewachste Oberflächen sollten gelegentlich mit passendem Holzöl aufgefrischt werden, um die Maserung zu betonen und die Oberfläche zu schützen. Glas- und Metallteile lassen sich separat mit mildem Reiniger pflegen.

Ist jeder „Old Elements“ ein echtes Unikat?

Ja, jeder Couchtisch „Old Elements“ wird aus recyceltem Teakholz gefertigt. Die Maserung, Struktur und Kantenverlauf entstehen durch natürlichen Wuchs und handwerkliche Verarbeitung. Das Ergebnis: ein Unikat mit einzigartiger Ausstrahlung.

Wie robust ist ein Massivholz-Couchtisch mit Glaseinlage?

Die Glaseinlage ist passgenau in das Massivholz eingelassen und besteht aus gehärtetem Glas. Sie hält täglichen Belastungen problemlos stand, bleibt pflegeleicht und verleiht dem Tisch gleichzeitig eine optische Leichtigkeit. Damit kombiniert der Old Elements Stabilität mit modernem Design.

Passt der „Old Elements“ auch in moderne oder kleine Wohnzimmer?

Ja, dank seiner offenen Konstruktion und der Kombination aus Holz, Glas und Metall wirkt der Tisch trotz massiver Bauweise nicht wuchtig. Die Baumkante sorgt für Natürlichkeit, während das Glas Licht durchlässt und den Raum optisch größer erscheinen lässt - ideal auch für kompakte Wohnbereiche oder moderne Einrichtungskonzepte.

Ausstellung & Kontakt

Adresse

GERKEN Wohndesign - Der Tischonkel
Zum Krummwall 1-3
26847 Detern, Deutschland

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9-17:30 · Sa 10-15

Hinweis: An Feiertagen abweichend.

Services vor Ort

Viele Tische sind Unikate, somit wechselt das Sortiment. Wenn ein Modell gerade vergriffen ist, beraten wir gern zu Alternativen in Form, Größe und Gestell. Wir bieten auch Maßanfertigungen zu den jeweiligen Tischmodellen an.